DEGS-Ernährungsfragebogen
Entwicklung und Validierung eines Verzehrshäufigkeitsfragebogens
Ansprechpartner: Dr. Gert Mensink, Dr. Christin Heidemann (FG 22)
In der "Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland" (DEGS) wurde ein neu entwickelter Ernährungsfragebogen eingesetzt. Der Fragebogen erfasst Verzehrshäufigkeiten und Portionsgrößen anhand verschiedener Lebensmittelgruppen.
Diese sogenannte Food-Frequency-Methode umfasst nur eine begrenzte Anzahl von vorgegebenen Lebensmitteln und ist daher in ihrer quantitativen Aussagekraft limitiert. Außerdem kann sich das Lebensmittelangebot über die Zeit ändern. Deshalb ist es erforderlich, den Fragebogen zeitnah zum Studieneinsatz zu entwickeln und zu validieren.
Laufzeit / Status: abgeschlossen
Projektart: Epidemiologische Methoden
Kooperationspartner: Max Rubner-Institut