Deutscher Diabetes-Risiko-Score und absolutes Diabetesrisiko in der erwachsenen Bevölkerung Deutschlands
Förderung im Rahmen des „Krankheitsbezogenen Kompetenznetzes Diabetes Mellitus“
Ansprechpartner: Dr. Christin Heidemann (Fachgebiet 25)
Ziel des Vorhabens ist, die Anwendung des Deutschen Diabetes-Risiko-Scores auf Bevölkerungsebene zu validieren.
Die Auswertungen basieren auf zwei, im Abstand von mehr als zehn Jahren durchgeführten bundesweiten Interview- und Untersuchungssurveys des Robert Koch-Instituts (BGS98; DEGS1).
Laufzeit / Status: Januar 2015 – Dezember 2015
Datenquelle(n): BGS98, DEGS1
Projektart: Forschungsprojekt
Auftraggeber/Finanzierung: Förderung durch das Bundeministerium für Bildung und Forschung
Kooperationspartner: Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE)
nach oben