Publikationen und Präsentationen
Publikationen
Verlorene Lebensjahre durch Tod
Eine umfassende Analyse des Sterbegeschehens in Deutschland, durchgeführt im Rahmen des Projekts BURDEN 2020. Wengler A, Rommel A, Plaß D, Gruhl H, Leddin J, Ziese T, von der Lippe E. Dtsch Arztebl Int 2021; 118: 137-44. doi: 10.3238/arztebl.m2021.0148
Prävalenz von Rücken- und Nackenschmerzen in Deutschland. Ergebnisse der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020
von der Lippe E, Krause L, Porst M, Wengler A, Leddin J, Müller A, Zeisler ML, Anton A, Rommel A für die BURDEN 2020 Study Group. Journal of Health Monitoring 6(S3). doi: 10.25646/7854
Krankheitslastbestimmung mit Prävalenzen und Schweregraden auf Routinedatenbasis
Breitkreuz J, Schüssel K, Brückner G, Schröder H. G+G Wissenschaft
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020
Durch Tod und Krankheit verlorene Lebensjahre im Verlauf der Pandemie. The COVID-19 disease burden in Germany in 2020—years of life lost to death and disease over the course of the pandemic. Dtsch Arztebl Int 2021; 118:145-51; PMID: 33634787; doi: 10.3238/arztebl.m2021.0147; ONLINE first
Methodenbericht zur Umverteilung in Archives of Public Health
Redistributing ill-defined causes of death – a case study from the Burden 2020-project in Germany. Annelene Wengler, Heike Gruhl, Dietrich Plaß, Janko Leddin, Alexander Rommel Elena von der Lippe, for the BURDEN 2020 study group
Über Prävention berichten – aber wie? Methodenprobleme der Präventionsberichterstattung (PDF, 11 MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Darin enthalten der Beitrag des Projekts BURDEN 2020:
Die Berechnung der Krankheitslast im Rahmen des Projekts BURDEN 2020 – Methodisches Vorgehen bei der Durchführung einer Burden of Disease-Studie für Deutschland. Aline Anton, Michael Porst, Elena von der Lippe, Annelene Wengler, Dietrich Plaß, Janko Leddin, Heike Gruhl, Thomas Ziese, Alexander Rommel, für die BURDEN 2020 Study Group
Population vulnerability to COVID-19 in Europe: a burden of disease analysis
Grant M. A. Wyper, Ricardo Assunção, Sarah Cuschieri, Brecht Devleesschauwer, Eilidh Fletcher, Juanita A. Haagsma, Henk B. M. Hilderink, Jane Idavain, Tina Lesnik, Elena Von der Lippe, Marek Majdan, Milena S. Milicevic, Elena Pallari, José L. Peñalvo, Sara M. Pires, Dietrich Plaß, João V. Santos, Diane L. Stockton, Sofie Theresa Thomsen and Ian Grant.
doi: 10.1186/s13690-020-00433-y
Guideline zur Berechnung von DALY due to Covid-19, COST-Netzwerk
Burden of disease methods: a guide to calculate COVID-19 disability-adjusted life years. Grant MA Wyper1, Ricardo MA Assunção, Edoardo Colzani, Ian Grant, Juanita A Haagsma, Giske Lagerweij, Elena Von der Lippe, Scott A McDonald, Sara M Pires, Michael Porst, Niko Speybroeck, Brecht Devleesschauwer SocArXiv. 2020.
doi: 10.31235/osf.io/tazyh
Berechnung der verlorenen Lebensjahre (Years of life lost, YLL) für Diabetes
Assessing the quality of cause of death data in six high-income countries: Australia, Canada, Denmark, Germany, Japan and Switzerland.
Mikkelsen L, Iburg KM, Adair T, Fürst T, Hegnauer M, von der Lippe E, Moran L, Nomura S, Sakamoto H, Shibuya K, Wengler A, Willbond S, Wood P, Lopez AD. Int J Public Health. 2020 Jan;65(1):17-28.
doi: 10.1007/s00038-019-01325-x. Epub 2020 Jan 14
tägliche praxis, 2020, Band 63/04, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0494–464X)
Umweltbundesamt (UBA), tägliche praxis 2020. Schätzung der umweltbedingten Krankheitslast im Rahmen des Projektes BURDEN 2020 – Projekthintergrund und methodisches Vorgehen. H. Gruhl, M. Tobollik, A. Wengler, M. Porst, A. Anton, A. Rommel, D. Wintermeyer, D. Plaß; im Auftrag der BURDEN 2020 Study Group
Schätzung der umweltbedingten Krankheitslast im Rahmen des Projektes BURDEN 2020 – Projekthintergrund und methodisches Vorgehen, UMID 02/2019
Heike Gruhl, Myriam Tobollik, Annelene Wengler, Michael Porst, Aline Anton, Alexander Rommel, Dirk Wintermeyer, Dietrich Plass
ICD-Codierung von Todesursachen: Herausforderungen bei der Berechnung der Krankheitslast in Deutschland
Wengler, A., Rommel, A., Plaß, D. et al. Bundesgesundheitsbl (2019) 62: 1485.
doi: 10.1007/s00103-019-03054-1
BURDEN 2020 - Burden of disease in Germany at the national and regional level
Rommel A, von der Lippe E, Plaß D, et al. Bundesgesundheitsblatt (2018) 61:1159.
doi: 10.1007/s00103-018-2793-0
Präsentationen (Abstracts)
DGD Podcast
Neue Forschungsgruppe der DGD zum Thema COVID-19, Beitrag vom 24.08.2020 mit Dr. Annelene Wengler
SWR2 Wissen:
Schlampige Leichenschau – Unentdeckte Morde und Suizide, Sendung vom Mi, 11.3.2020 8:30 Uhr, SWR2 Wissen, SWR2 mit Dr. Annelene Wengler
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie 11.-13. September 2019, Ulm
Die Schätzung von Prävalenzen und Folgeerkrankungen in Deutschland mithilfe von Leistungsdaten der AOK im Projekt BURDEN 2020
Jan Breitkreuz, Alexander Rommel
Statistische Woche 2019 10.-13. September 2019, Trier
157 Ungültige Codes in der Todesursachenstatistik, Definition und regionale Unterschiede
Human Mortality Database, 5th Symposium 13.-15. Mai 2019
Redistribution of ill-defined codes in the causes of death statistics
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demografie (15.03.2019)
Agens Workshop (28.02.2019)
Session IV: Inzidenz- und Prävalenzschätzungen II
Session V: Zeitliche Zuordnung
European Public Health Conference (01.12.2018)
The German national Burden of Disease study BURDEN 2020
von der Lippe E, Rommel A, Plass D, Schröder H, Ziese T. European Journal of Public Health, Volume 28, Issue suppl 4, November 2018, cky213.831,
doi: 10.1093/eurpub/cky213.831
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (28.09.2018)
nach oben