Faktenblätter zur KiGGS Welle 1
KiGGS Welle 1 fand von 2009 bis 2012 als telefonische Befragung statt und war die erste Folgebefragung nach der KiGGS-Basiserhebung (2003 bis 2006). Insgesamt nahmen mehr als 12.000 Kinder und Jugendliche bzw. deren Eltern an der Studie teil. Schwerpunkte in KiGGS Welle 1 waren körperliche Gesundheit, psychische Gesundheit, Gesundheitsverhalten, Gesundheitsversorgung und die soziale Lage.
Die Faktenblätter stellen die Ergebnisse zu verschiedenen Themen aus dieser ersten Folgebefragung vor und können als PDF-Dokumente abgerufen werden.
Faktenblätter: Allgemeiner Gesundheitszustand
- KiGGS Welle 1: Subjektive Gesundheit (PDF, 265 KB)
- KiGGS Welle 1: Psychische Auffälligkeiten (PDF, 181 KB)
- KiGGS Welle 1: Unfallverletzungen (PDF, 555 KB)
Faktenblätter: Chronische Erkrankungen
- KiGGS Welle 1: Asthma bronchiale (PDF, 123 KB)
- KiGGS Welle 1: Heuschnupfen (PDF, 139 KB)
- KiGGS Welle 1: Neurodermitis (PDF, 135 KB)
Faktenblätter: Einflussfaktoren auf die Gesundheit
- KiGGS Welle 1: Alkoholkonsum (PDF, 147 KB)
- KiGGS Welle 1: Körperliche Aktivität (PDF, 137 KB)
- KiGGS Welle 1: Mediennutzung (PDF, 65 KB)
- KiGGS Welle 1: Obst- und Gemüsekonsum (PDF, 161 KB)
- KiGGS Welle 1: Passivrauchbelastung (PDF, 179 KB)
- KiGGS Welle 1: Rauchen in der Schwangerschaft (PDF, 129 KB)
- KiGGS Welle 1: Schwimmfähigkeit (PDF, 114 KB)
- KiGGS Welle 1: Wasserpfeifenkonsum (Shisha-Rauchen) (PDF, 168 KB)
- KiGGS Welle 1: Sport (PDF, 110 KB)
- KiGGS Welle 1: Stillverhalten (PDF, 128 KB)
- KiGGS Welle 1: Tabakkonsum (PDF, 579 KB)
Faktenblätter: Inanspruchnahme
- KiGGS Welle 1: Inanspruchnahme von Ärztinnen und Ärzten für Kinder- und Jugendmedizin (PDF, 142 KB)
- KiGGS Welle 1: Früherkennungsuntersuchungen (PDF, 60 KB)
- KiGGS Welle 1: Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) bei Mädchen (PDF, 106 KB)
Stand: 11.04.2016