RKI Panel „Gesundheit in Deutschland“ – das Befragungs-Portal
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die das Robert Koch-Institut (RKI) erarbeitet, dienen als Grundlage für gesundheitspolitische Entscheidungen. Dafür benötigt das Robert Koch-Institut regelmäßig aktuelle Daten zum Gesundheitszustand und zu den Lebensbedingungen der Menschen in Deutschland. Diese Daten kommen zu einem großen Teil aus den Gesundheitsstudien, die das RKI regelmäßig durchführt. Auch bei plötzlich auftretenden gesundheitsrelevanten Ereignissen – wie die Corona-Pandemie – benötigen wir schnell Informationen von der Bevölkerung, um zügig entsprechende Empfehlungen an die Politik aussprechen zu können.
Das RKI Panel „Gesundheit in Deutschland“ ist eine Befragungsplattform und ermöglicht, kurzfristig Antworten auf aktuelle Fragestellungen zu erhalten. Es besteht aus einer Gruppe von Personen, die sich bereit erklärt haben, vom Robert Koch-Institut wiederholt zu unterschiedlichen gesundheitswissenschaftlichen Themen befragt zu werden. Das heißt, Personen, die sich bei „Gesundheit in Deutschland“ registriert haben, können an verschiedenen Befragungen zum Thema Gesundheit teilnehmen.
Bei den Befragungen geht es z.B. um folgende Fragen:
- Welche Informationen werden genutzt, um Entscheidungen zur eigenen Gesundheit zu treffen?
- Welchen Einfluss haben bestimmte Verhaltensweisen auf die Gesundheit?
- Wie ist der Gesundheitszustand der Menschen? Wie hat sich dieser ggf. verändert?
- Welche Angebote der Gesundheitsversorgung werden in Anspruch genommen?
nach oben