
Im Zentrum unserer Arbeiten stehen die Mechanismen der Evolution und der Verbreitung von bakteriellen pathogenen Mikroorganismen, sowohl im Menschen, als auch in Tieren und der Umwelt. Die meisten Methoden, die wir hierzu nutzen, sind genombasiert und werden mit phänotypischen Analysen kombiniert, um die Virulenz, Transmission und Wirts-Interaktion der Bakterien zu verstehen. Ein weiteres wichtiges Themengebiet unserer Forschungen gilt den Mechanismen der Antimikrobiellen Resistenz (AMR), die gegenwärtig eine der wichtigsten evolutionären Kräfte in der Weiterentwicklung von Bakterien darstellt.
mehr