Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Chlamydiosen (Teil 1): Erkrankungen durch Chlamydia trachomatis

RKI-Ratgeber

Präambel

Die Herausgabe der RKI-Ratgeber erfolgt durch das Robert Koch-Institut (RKI) auf der Grundlage des § 4 Infektionsschutzgesetz (IfSG). Zielgruppe der RKI-Ratgeber sind Fachkreise, u.a. Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal und der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD). Informationen zu wichtigen Infektionskrankheiten sollen aktuell und konzentriert der Orientierung dienen. Die Beiträge werden in Zusammenarbeit mit den Nationalen Referenzzentren (NRZ), Konsiliarlaboren (KL) sowie weiteren Expertinnen und Experten erarbeitet. Die RKI-Ratgeber sind auf der Internetseite des RKI (www.rki.de/ratgeber) abrufbar. Neu erstellte RKI-Ratgeber und deutlich überarbeitete Folgeversionen werden im Epidemiologischen Bulletin (www.rki.de/epidbull) veröffentlicht.

Erstveröffentlichung im Epidemiologischen Bulletin 12/2001, aktualisierte Fassung vom Dezember 2010. Letzte Aktualisierungen:

  • Abschnitte „Gesetzliche Grundlage“ und „Beratung und Spezialdiagnostik“, Februar 2018.
  • Abschnitt „Gesetzliche Grundlage“, Juni 2023

Erreger

Die Gattung Chlamydia (C.) und die Gattung Chlamydophila (Cp.) in der Familie der Chlamydiaceae umfassen die drei humanpathogenen Arten C. trachomatis, Cp. psittaci und Cp. pneumoniae. Es handelt sich um unbewegliche und gramnegative Bakterien, deren Zellwand charakteristischerweise keine Peptidoglykanschicht, aber Lipopolysaccharide enthält und die obligat intrazellulär leben. Eine gemeinsame Eigenschaft aller Chlamydien ist ihr komplexer Reproduktionszyklus. Bei diesem Zyklus kommen extrazelluläre, infektiöse Elementarkörperchen und intrazelluläre, nichtinfektiöse Retikularkörperchen vor. Die infektiösen Elementarkörperchen erreichen eine Größe von etwa 0,3 Mikrometern und dienen der Übertragung der Infektion. Die in ihren Wirtszellen lebenden Retikularkörperchen sind stoffwechselaktiv und haben eine Größe von etwa einem Mikrometer.

Elementarkörperchen heften sich mit speziellen Molekülen an Rezeptoren empfänglicher Zielzellen (normalerweise Epithelzellen des Urogenitaltraktes oder des Respirationstraktes) an und werden von den Zellen durch Endozytose aufgenommen. Innerhalb von 8 Stunden wandeln sich die Elementarkörperchen in stoffwechselaktive Retikularkörperchen um, die sich anschließend durch Teilung vermehren. Dabei entstehen ein oder mehrere von der Endosomenmembran umgebene Einschlusskörperchen, die sehr viele Bakterienzellen enthalten können und einen großen Teil der infizierten Wirtszelle einnehmen. Nach 24 bis 36 Stunden bilden sich aus den Retikularkörperchen wiederum Elementarkörperchen, die das Einschlusskörperchen bei seiner Ruptur verlassen oder ausgeschleust werden können. Diese freigesetzten Elementarkörperchen infizieren benachbarte Zellen oder andere Individuen.

Der erste Teil des Ratgebers über Erkrankungen durch Chlamydien bezieht sich auf Erkrankungen durch C. trachomatis. Die Serotypen von C. trachomatis lösen verschiedene Erkrankungen aus:

  • Die Serotypen A–C verursachen das Trachom, eine in den Tropen verbreitete chronisch rezidivierende Erkrankung der Bindehäute und Hornhäute des Auges.
  • Die Serotypen D–K verursachen sexuell übertragbare urogenitale Infektionen (und gelegentlich auch Infektionen der Augenbindehaut) sowie nach perinataler Übertragung Infektionen bei Neugeborenen.
  • Die Serotypen L1, L2 und L3 verursachen das Lymphogranuloma venereum, eine sexuell übertragbare Infektionen, die vorwiegend in den Tropen vorkommt.

Vorkommen

C. trachomatis (Serotypen D–L) gehört weltweit zu den häufigsten Erregern sexuell übertragbarer Infektionen (STI = sexually transmitted infections). Im Jahr 2001 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geschätzt, dass weltweit jährlich 89 Millionen Neuinfektionen mit genitalen Chlamydien erfolgen. In den Industriestaaten sind Chlamydien die häufigsten bakteriellen Erreger von Urogenitalinfektionen. In Deutschland sind Infektionen mit Chlamydien nicht meldepflichtig. Es gibt daher über die Zahl der Neuinfektionen nur Schätzungen. Über das STD-Sentinel, an dem sich zurzeit auf nationaler Ebene ca. 250 Einrichtungen beteiligen, werden Infektionsanteile von 6% gefunden. Dabei handelt es sich jedoch meist um Personen mit erhöhtem Risikoverhalten. In einzelnen Studien wurden Prävalenzraten von 10% bei 17-jährigen Mädchen bzw. 20% bei 20- bis 24-jährigen Frauen gefunden.[1,2]

Bei epidemiologischen Untersuchungen mit Hilfe molekularbiologischer Verfahren wurden in Deutschland insbesondere unter den sexuell aktiven jugendlichen Frauen bis zu 13% als infiziert ermittelt. Diese Infektionsrate variiert regional und geht mit steigendem Alter und Eintritt in eine stabile partnerschaftliche Bindung stark zurück.

Infektionen bei Neugeborenen treten auf, wenn die vaginale Geburt durch einen mit C. trachomatis infizierten Geburtskanal erfolgt. Um die schwerwiegenden Folgen zu verringern, werden Schwangere daher auf C. trachomatis gescreent. Systematisch erhobene Daten hierzu liegen leider nicht vor.

Die Inzidenz an Lymphogranuloma venereum (Lymphogranuloma inguinale, Durand-Nicolas-Favre-Krankheit) nimmt weltweit ab, allerdings ist diese sexuell übertragbare Infektion in Asien, Afrika, Südamerika und Teilen der Karibik immer noch endemisch. Die höchste Inzidenz der Erkrankung korreliert mit dem Alter der größten sexuellen Aktivität, dem 2. und 3. Lebensjahrzehnt; Teile der Bevölkerung mit niedrigerem sozialen Status sind häufiger betroffen. In Europa traten mehrere Häufungen seit dem Jahr 2000 auf. Auch in Deutschland wurden in den vergangenen Jahren mehrere Fälle bei HIV-infizierten Männern beobachtet. In Deutschland wurden bisher meist Fälle mit Serotyp L2 gefunden, vorwiegend bei Männern, die (auch) Sex mit Männern haben (MSM). Insgesamt wurden zwischen August 2002 und Januar 2009 164 Fälle mit gesichertem Genotyp L1–L3 freiwillig an das RKI gemeldet.

Das Trachom tritt nahezu ausschließlich in tropischen Ländern unter mangelhaften hygienischen Verhältnissen auf. Es stellt weltweit die häufigste Augenkrankheit und nach der Katarakt die zweithäufigste Ursache einer Erblindung dar. Es wird angenommen, dass etwa 150 Millionen Menschen infiziert sind, von denen es bei etwa 6 Millionen zu einer Erblindung gekommen ist. In Deutschland wurden im Jahr 1998 zwei und im Jahr 1999 drei an Trachom erkrankte Personen durch Meldung erfasst. Seit dem Jahr 2000 ist das Trachom in Deutschland nur meldepflichtig, wenn mehrere epidemiologisch zusammenhängende Fälle auftreten.

Reservoir

Erregerreservoir für C. trachomatis ist ausschließlich der Mensch.

Infektionsweg

Eine Übertragung der Serovare D–K sowie L1–L3 ist nur durch sexuellen Kontakt sowie perinatal möglich. Die selten auftretende „Schwimmbadkonjunktivitis“ ist eher eine Folge sexueller Aktivitäten als Folge einer Übertragung durch Wasser in Schwimmbädern. Die Serovare A, B und C werden durch infektiöses Augensekret oder durch damit kontaminierte Hände oder Tücher übertragen (Schmierinfektionen). Fliegen wird als Überträger des Trachoms eine besondere Bedeutung beigemessen.

Inkubationszeit

Die Inkubationszeit für die Erstinfektionen beträgt etwa 1 bis 3 Wochen.

Dauer der Ansteckungsfähigkeit

Eine exakte Dauer der Ansteckungsfähigkeit kann aufgrund asymptomatischer Verlaufsformen der Infektionen nicht angegeben werden.

Klinische Symptomatik

Urogenitale Chlamydieninfektion: Bei Frauen verlaufen bis zu 80% der chlamydienbedingten Genitalinfektionen asymptomatisch. Die Infektion manifestiert sich zunächst an der Zervikalschleimhaut, die wenig innerviert ist und deshalb bei einer Infektion bis auf einen eitrigen Fluor kaum Beschwerden macht. Die Infektion kann aber auch die Urethra und die Bartholin-Drüsen einbeziehen und wird spätestens dann symptomatisch. Von der Zervix kann die Infektion auf das Endometrium, die Tuben oder auch in den Peritonealraum weitergeleitet werden. Die Folgen sind Salpingitis, Endometritis und Perihepatitis (Fitz-Hugh-Curtis-Syndrom). Die Salpingitis kann zu Verklebungen und narbigen Strikturen und somit zum Funktionsverslust der Tuben führen und ist damit einer der wichtigsten Gründe für extrauterine Schwangerschaften und die sekundäre Sterilität von Frauen.

Genitale Infektionen mit C. trachomatis treten bei Männern zunächst als Urethritis auf, die durch Druckgefühl und Schmerzen sowie Brennen beim Wasserlassen auffallen. Aus Zeiten, in denen nur eine Infektion mit Gonokokken als Ursache einer Urethritis angenommen wurde, stammt die Bezeichnung nichtgonorrhoische Urethritis (NGU), wenn Gonokokken bei einer Urethritis nicht nachgewiesen werden konnten. In dieser Zeit wurde die Gonorrhö noch vorwiegend mit Penicillin behandelt, das gegen eine gleichzeitig erworbene Chlamydieninfektion nicht wirksam ist. Die aufgrund der Chlamydien weiter ablaufende Urethritis wurde als postgonorrhoische Urethritis (PGU) bezeichnet. Chlamydieninfektionen können bei ca. 50% der Männer asymptomatisch verlaufen und bleiben daher häufig unerkannt.

Chlamydieninfektionen der Urethra verursachen Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen sowie einen eitrigen Ausfluss. Chlamydien können in die Prostata aufsteigen und weiter in die Nebenhoden. Die dann auftretende Epididymitis ist sehr schmerzhaft und führt die Patienten zum Arzt. Als Ergebnis der durch Chlamydien ausgelösten Prostatitis wird auch die Sterilität des Mannes diskutiert. In der Folge der akuten Infektion mit C. trachomatis kann es zur Arthritis in verschiedenen Gelenken, zur Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung) und in seltenen Fällen auch zum Reiter-Syndrom kommen. Entsprechend der sexuellen Gewohnheiten des Patienten kann die Infektion auch als Proktitis oder Pharyngitis in Erscheinung treten.

Koinfektionen mit Gonokokken sind relativ häufig, so waren 15% aller männlichen chlamydieninfizierten Patienten der STD-Sentinel-Einrichtungen auch positiv für Neisseria gonorrhoeae.

Entsprechend der sexuellen Gewohnheiten der Patienten kann die Infektion auch als Konjunktivitis (Schwimmbadkonjunktivitis) oder auch als Proktitis oder Pharyngitis vorkommen. In der Folge der Infektion können ebenfalls Arthritiden an verschiedenen Gelenken und selten auch ein Morbus Reiter auftreten.

Chlamydieninfektion der Neugeborenen: Bei infizierten Schwangeren kommt es in etwa 60% bis 70% der Fälle bei Durchtritt durch den Geburtskanal zu einer Infektion des Neugeborenen. Meist entsteht dann eine Konjunktivitis, seltener eine Otitis media. Wird erregerhaltiges Vaginalsekret während der Geburt aspiriert, kann es zu einer schweren Pneumonie des Neugeborenen kommen. Außerdem gibt es Hinweise für ein erhöhtes Risiko von Frühgeburten, vorzeitigem Blasensprung, kindlichem Untergewicht und anderen Schwangerschaftskomplikationen.

Lymphogranuloma venereum: Am Infektionsort entsteht nach 3 bis 12 Tagen zunächst ein schmerzloses Bläschen, dann ein oberflächliches Geschwür (Primärläsion). Nach 10 bis 30 Tagen kommt es zu schmerzhaften Schwellungen der regionären Lymphknoten (Bubo), die aufbrechen können. Die Abheilung erfolgt unter Bildung bindegewebiger Narben, Verlegung der Lymphgefäße mit nachfolgenden Abflussstörungen. Je nach sexueller Gewohnheit kann es auch zu einer massiven ulcerösen Proktitis mit schleimigem oder blutigem Ausfluss, Tenesmen und Fieber oder zu perirektalen Abszessen und Fisteln kommen. In der Folge können sich narbige Strikturen und Stenosen bilden, die unter Umständen chirurgisch therapiert werden müssen.

Trachom: Die Erstinfektion erfolgt meist im Kindesalter und verursacht eine follikuläre Keratokonjunktivitis. Häufige Reinfektionen und bakterielle Superinfektionen führen zur Vergrößerung und zum Zusammenfließen der Follikel (Granulome). Die Folge ist eine narbige Schrumpfung der Bindehaut der Augenlider und ein Entropium. Das wiederum führt zu dauernden Verletzungen und Infektionen der Hornhaut, die sich entzündlich verändert und eintrübt. Das Trachom ist trotz leichter Behandelbarkeit weltweit die zweithäufigste Erblindungsursache.

Diagnostik

Erregernachweis: Für den Nachweis einer Infektion ist der direkte Erregernachweis die Methode der Wahl. Die Auswahl der geeignetsten Methode hängt vom klinischen Bild und der Zielstellung der Diagnostik im individuellen Fall ab.

Nukleinsäure-Amplifikations-Techniken (NAT) aus Abstrichmaterial oder Urin: Kommerziell werden NAT mit unterschiedlichen Verfahrensprinzipien angeboten, die meistens eine sehr hohe Sensitivität und Spezifität aufweisen. Einige dieser Verfahren verwenden für die DNA-Amplifikation eine Sequenz aus dem kryptischen Plasmid von C. trachomatis, das in 10-facher Kopie in den Bakterien vorkommt. Damit wird eine hohe Sensitivität der NAT erreicht. Vor wenigen Jahren ist allerdings in Skandinavien ein C.-trachomatis-Stamm mit einer defekten Zielsequenz in diesem Plasmid aufgetreten, die zu falsch negativen NAT-Resultaten geführt hat. Da sich Zielsequenzen für die NAT grundsätzlich im Laufe der Zeit verändern können, sollten negative NAT-Ergebnisse in regelmäßigen Abständen mit einem anderen NAT-Protokoll überprüft werden. Für C. trachomatis eignet sich in dieser Hinsicht das MOMP-Gen als Zielsequenz. DNA-Amplifikate aus diesem Bereich erlauben zudem eine Zuordnung zu definierten Genotypen, die den Serotypen weitgehend entsprechen, da die Serotypen durch verschiedene MOMP-Antigene repräsentiert werden. Nicht jede NAT ist für jedes Untersuchungsmaterial gleichermaßen geeignet, da die dabei verwendeten Enzyme durch Bestandteile der Proben inhibiert werden können. So enthalten beispielsweise Urinproben Inhibitoren der Taq-Polymerase. Neben NAT werden chlamydienspezifische Gensonden kommerziell angeboten, die meist eine etwas geringere Sensitivität als die NAT haben.

Die Anzucht ist in der Zellkultur auf unterschiedlichen permanenten epithelialen Zellen aus zellreichen Zervix-, Urethra-, Rektum- oder Konjunktivalabstrichen möglich. Dabei ist die Verwendung von Spezialtupfern und Transportmedien Voraussetzung.

Der Antigen-Nachweis durch ELISA oder durch die direkte Immunfluoreszenz mit Hilfe markierter Antikörper kann falsch positive Befunde erbringen, die mit einem zweiten Test bestätigt werden sollten. Sowohl die niedrige Sensitivität als auch die geringe Spezifität dieser Verfahren erlaubt den Chlamydiennachweis nur bei hoher Bakteriendichte. Schnellteste gelten als unsicher.

Antikörpernachweis: Gattungsspezifische Verfahren, die komplexe Antigene aus ganzen Elementarkörperchen verwenden, erfassen Antikörper gegen alle Chlamydienarten. Mit artspezifischen Verfahren, die rekombinante Peptide von C. trachomatis verwenden (Peptid-ELISA), lassen sich spezifische Antikörper gegen C. trachomatis erfassen. Andere serologische Verfahren vergleichen die Reaktivität des untersuchten Patientenserums mit Antigenen von C. trachomatis, Cp. pneumoniae und Cp. psittaci. Das Antigen mit der stärksten Reaktivität zeigt die Spezifität der Antikörper an. Nach diesem Prinzip funktioniert der Mikroimmunfluoreszenz-Test (MIF) oder auch ein Immunoblot mit rekombinanten Antigenen. Für beide Verfahren gibt es kommerzielle Angebote. Die Komplementbindungsreaktion (KBR) kann wegen mangelnder Standardisierbarkeit nicht mehr empfohlen werden. Antikörper werden nach Infektion mit C. trachomatis erst nach 6 bis 8 Wochen messbar, sind also bei einer akuten Infektion nicht unbedingt zu erwarten. Antikörper der Klasse IgA stellen keinen Akuitätsmarker dar. Die Antikörper können monate- oder sogar jahrelang persistieren. Daher sollten positive serologische Befunde bei fehlender Symptomatik nicht zwangsläufig als persistierende Infektion interpretiert werden. Die serologische Diagnostik kann aber zur Differenzialdiagnose bei Folgeerkrankungen, insbesondere bei der Differenzialdiagnose der Sterilität von Nutzen sein. Die Interpretation der C.-trachomatis-Serologie ist mitunter durch kreuzreagierende Antikörper gegen Cp. pneumoniae erschwert.

Therapie

Die hier gegebenen Hinweise sind nur orientierend, so dass auf fachspezifische Therapieempfehlungen und Angaben der Arzneimittelhersteller verwiesen wird. Zum Einsatz kommen Tetrazykline (Doxycyclin), Makrolide (Erythromycin und insbesondere neuere Substanzen, wie Clarithromycin oder Azithromycin) sowie Chinolone (z.B. Levofloxacin). Resistenzentwicklungen gegenüber Tetrazyklinen und Erythromycin sind bisher nicht bekannt geworden. Die Gabe von Azithromycin kann bei unkomplizierter genitaler Chlamydieninfektion in einer Einzeldosis (1 g) erfolgen. Laut Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kann alternativ auch eine Therapie mit Doxycyclin 100mg 2x1 für 7 Tage erfolgen. Erythromycin 500mg 4x1, Ofloxacin 300mg 2x1 oder Levofloxacin 500mg 1x1 jeweils für 7 Tage stellen weitere Therapieoptionen dar.[3]

In vivo treten trotz antibiotischer Therapie häufig Rezidive auf, so dass bei einer Therapie mit Doxycyclin oder Erythromycin auch bei unkomplizierten genitalen Infektionen eine Behandlungsdauer von mindestens 14 Tagen empfohlen wird. Unter Umständen sind bei fortbestehender klinischer Symptomatik mehrere antibiotische Kuren erforderlich.

Bei komplizierten Infektionen, z.B. einer entzündlichen Erkrankung des Beckens – Pelvic inflammatory disease – oder einer Epididymitis, ist auf jeden Fall eine zweiwöchige, eventuell sogar eine parenterale Therapie erforderlich, beim Lymphogranuloma venereum eine Behandlung von 3 Wochen.

Auch eine Untersuchung und Mitbehandlung von allen Sexualpartnern der letzten 60 Tage soll veranlasst werden, um Reinfektionen zu verhindern.

Präventiv- und Bekämpfungsmaßnahmen

1. Präventive Maßnahmen

Genitale Infektionen durch C. trachomatis: Die Maßnahmen der Prävention entsprechen den allgemeinen Grundsätzen der Verhütung sexuell übertragbarer Infektionen (Information, Aufklärung, Expositionsprophylaxe).

Chlamydien-Screening bei Frauen bis 25 Jahre: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat für die kassenärztliche Versorgung im September 2007 ein neues Vorgehen bei der Bekämpfung von C.-trachomatis-Infektionen bei jungen Frauen beschlossen. Seit dem 1.1.2008 wird sexuell aktiven Frauen unter 25 Jahren ein Chlamydien-Screening angeboten und unter bestimmten Voraussetzungen von den Krankenkassen erstattet. Diese Voraussetzungen bestehen darin, dass die Untersuchung aus einer Urinprobe durchgeführt wird und als Nachweismethode ein NAT (PCR) zur Anwendung kommt. Aus Kostengründen sollen die Proben gepoolt untersucht werden, wobei fünf Proben gepoolt werden können. Aufgrund der geringeren Invasivität der Probenabnahme und ähnlich hohen Sensitivität und Spezifität im Vergleich zu Zervixabstrichen wird für das Screening die Untersuchung aus Urin empfohlen. Beim Pooling werden fünf Urinproben zusammengegossen und gemeinsam in einem NAT-Ansatz untersucht. Bei positivem Reaktionsausfall werden die Proben einzeln nachuntersucht. Unumstritten ist die frühzeitige Erfassung einer Chlamydieninfektion zur Prophylaxe der chronischen Adnexitis, jedoch ist die Empfehlung hinsichtlich des Untersuchungsmaterials und des Poolings nicht unumstritten. In Zukunft soll die Inanspruchnahme des Screenings erhöht werden und Maßnahmen der verbesserten Umsetzung durch Miteinbezug der klinisch tätigen Ärzte angestrebt werden.

Screening von schwangeren Frauen und Frauen vor Schwangerschaftsabbruch: In Deutschland ist aufgrund oben genannter möglicher Komplikationen ein Screening auf Chlamydien bei Schwangeren seit dem Jahr 1995 Bestandteil der Mutterschaftsvorsorge der GKV. Bei einem Schwangerschaftsabbruch ist das Risiko für eine PID bei unbehandelter Infektion erheblich (in den für den Beschluss des G-BA bewerteten Studien bis 43%).[4]

Trachom: Die Elimination des endemischen Trachoms ist eng mit der Verfügbarkeit allgemeiner Hygienemaßnahmen und einer entsprechenden Verbesserung des Lebensstandards verbunden. Eine adäquate Wasserversorgung für die persönliche Körperpflege, die in Ländern der Dritten Welt nicht allen Menschen zur Verfügung steht, spielt eine wesentliche Rolle. In manchen Gebieten ist die Bekämpfung der Fliegen bedeutungsvoll. Patienten mit Trachom benötigen eine konsequente Antibiotikatherapie. – Zielgruppen der Vorbeugung sind vor allem Kinder im Vorschulalter, die das wesentliche Chlamydienreservoir bilden.

SAFE-Strategie im Global Programme for the Elimination of Trachoma der WHO:

S – Surgery, d.h. die Oberlidchirurgie bei Trichiasis und Entropium,

A – Antibiotika, d.h. lokale oder systemische Antibiotikatherapie,

F – Facial cleanliness, d.h. Waschen des Gesichtes zur Säuberung von Sekret (Eindämmung der Schmierinfektion und Eindämmung der Übertragung durch Fliegen),

E – Environmental Improvement im Sinne einer generellen Verbesserung der Haus- und Dorfhygiene, z.B. durch Latrinenbau, Wasserversorgung und Abfallbeseitigung.

Zur Verhütung nosokomialer Infektionen ist besonders im Bereich der Augenheilkunde auf das sorgfältige Einhalten krankenhaushygienischer Normen (z.B. Desinfektion der Instrumente) zu achten.

2. Maßnahmen für Patienten und Kontaktpersonen

Genitale Chlamydieninfektionen sollten möglichst frühzeitig erkannt und behandelt werden. Sexuelle Kontakte dürfen erst nach Abschluss der Behandlung (bei einmaliger Azithromycingabe nach 7 Tagen), bei Lymphogranuloma venereum außerdem nach dem völligen Abheilen der Läsionen erfolgen. Im Falle einer festgestellten genitalen Chlamydieninfektion bzw. eines Lymphogranuloma venereum sollte der Arzt mit dem Patienten besprechen, dass eine Beratung und Untersuchung des Partners/der Partnerin notwendig ist (relevant sind Sexualpartner innerhalb der letzten 60 Tage). Wegen des Infektionsrisikos (und der Möglichkeit falsch negativer Befunde bei genitaler Infektion durch Chlamydien) wird – bei vorliegendem Einverständnis – eine gleichzeitige Mitbehandlung empfohlen. Diese Sicherheitsbehandlung schützt den Betreffenden vor den Folgen der Infektion und verhindert eine Weiterverbreitung bzw. eine Reinfektion innerhalb der Partnerschaft. Anderenfalls wären wiederholte Kontrolluntersuchungen erforderlich.

Im § 19 des Infektionsschutzgesetzes ist festgelegt, dass das Gesundheitsamt im Rahmen des Schutzes vor sexuell übertragbaren Infektionen Beratung und Untersuchung anbietet oder diese in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen sicherstellt. Diese Maßnahmen können für Personen, deren Lebensumstände eine erhöhte Ansteckungsgefahr für sich oder andere mit sich bringen, auch aufsuchend angeboten werden; im Einzelfall können sie die ambulante Behandlung durch einen Arzt des Gesundheitsamtes umfassen, soweit dies zur Verhinderung der Weiterverbreitung der sexuell übertragbaren Infektionen erforderlich ist.

3. Maßnahmen bei Ausbrüchen

Bei Ausbrüchen sollte das zuständige Gesundheitsamt informiert werden, um rechtzeitig Präventionsmaßnahmen einleiten zu können.

Gesetzliche Grundlage

Meldepflicht gemäß IfSG

Mit Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 16.09.2022 sind alle Nachweise von Chlamydia trachomatis, sofern es sich um einen der Serotypen L1 bis L3 handelt, gemäß § 7 Abs. 3 IfSG an das Robert Koch-Institut (RKI) zu melden.

Das elektronische Melde- und Informationssystem (DEMIS) des RKI wird aktuell gerade um die Möglichkeit zur elektronischen Meldung von Erregernachweisen gemäß § 7 Abs. 3 IfSG erweitert (siehe https://wiki.gematik.de/display/DSKB/DEMIS-Wissensdatenbank). Bis zur Umsetzung der Möglichkeit der elektronischen Meldung kann die Meldepflicht aufgrund der zu erwartenden großen manuellen Aufwände nicht sinnvoll umgesetzt werden. Daher sollten Meldungen erst dann erfolgen, wenn die Möglichkeit zur elektronischen Meldung besteht. Das RKI wird entsprechend informieren. Die Nachweise müssen nicht zum Zweck einer Nachmeldung gesammelt werden.

Weitergehende Mitteilungspflichten

Es bestehen ergänzende Verordnungen in Sachsen.

Beratung und Spezialdiagnostik

Das Robert Koch-Institut führt keine individuelle medizinische Beratung zu Klinik, Therapie oder Impfungen durch. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ärzte oder Kliniken in Ihrer Nähe, bei denen möglichst eine Spezialisierung für Infektionskrankheiten besteht.

Bezüglich Fragen zu Infektionsschutz und -prävention, kontaktieren Sie bitte Ihr zuständiges Gesundheitsamt (https://tools.rki.de/plztool/).

Beratung zur Epidemiologie

Robert Koch-Institut
Abteilung für Infektionsepidemiologie
Fachgebiet 34 - HIV/AIDS und andere sexuell oder durch Blut übertragbare Infektionen
Seestraße 10, 13353 Berlin
Ansprechpartner: Dr. Klaus Jansen
Tel.: 030 18754 3754
E-Mail: Kontaktformular

Beratung zur Spezialdiagnostik

Konsiliarlaboratorium für Chlamydien
Institut für Medizinische Mikrobiologie am Universitätsklinikum Jena
Erlanger Allee 101, 07747 Jena
Ansprechpartner: Prof. Dr. Bettina Löffler, Dr. Michael Baier
Tel.: 0 3641 9393 500
Fax: 0 3641 9393 502
E-Mail: michael.baier@med.uni-jena.de

Literatur

  1. World Health Organization: Global Prevalence and Incidence of Selected Sexually Transmitted Diseases. Geneva: World Health Organization, 2001
  2. Gille G, Klapp C et al.: Chlamydien – eine heimliche Epidemie unter Jugendlichen. Deutsches Ärzteblatt 2005; 102 (28–29):A2021–A2025
  3. Centers for Disease Control and Prevention: Sexually Transmitted Diseases Treatment Guidelines, 2006. MMWR 2006; 55:38–42
  4. Gemeinsamer Bundesausschuss: Screening auf genitale Chlamydia trachomatis-Infektionen bei Frauen. Abschlussbericht des Unterausschusses „Familienplanung“ des G-BA, 30. Januar 2008

Ausgewählte Informationsquellen

  1. Tropenmedizin in Klinik und Praxis: 164 Tabellen. Hrsg. v. W. Lang und Th. Löscher. Mit Beitr. von M. Alexander. – 3. völlig neu bearb. und erw. Aufl. – Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2000: 497–500
  2. Marre R, Mertens T, Trautmann M, Vanek E (Hrsg.): Klinische Infektiologie. Urban & Fischer Verlag, München, Jena, 2000: 474
  3. Chin J (ed.): Control of Communicable Diseases Manual. American Public Health Association, Washington, 2000: 97–99
  4. Harrison innere Medizin: Anthony S. Fauci (ed.) et al. (Hrsg. 14. dt. Ausg. W.E. Berdel) – McGraw-Hill, London, Frankfurt a. M., 1999: 1258–1267
  5. Darai G, Handermann M, Hinz E, Sonntag H-G (Hrsg.): Lexikon der Infektionskrankheiten. Springer-Verlag 1997: 99–101
  6. Mandell GL, Bennett JE, Dolin R (Hrsg.): Principles and Practice of Infectious Diseases. Churchill Livingstone Inc 1995: 1679–1693
  7. RKI: Infektionen durch Chlamydien – Stand des Wissens. Epid Bull 1997; 18:121–122
  8. Koch J, Kirschner R, Schäfer A: Bestimmung der Prävalenz genitaler HPV- und Chlamydia trachomatis-Infektionen in einem repräsentativen Querschnitt der weiblichen Normalbevölkerung in Berlin (Eine Untersuchung von asymptomatischen Patientinnen in der Routineklientel niedergelassener Gynäkologen). Infektionsepidemiologische Forschung 1997; II:1–7
  9. WHO: Blindness and Visual Disability
  10. CDC: Some Facts about Chlamydia
  11. European Guideline for the Management of Chlamydial Infection. Draft European STI-Guidelines Deutsche STD-Gesellschaft: Diagnostik und Therapie sexuell übertragbarer Krankheiten – Leitlinien 2001 (Hrsg. von D. Petzoldt u. G. Gross). Springer Verlag, Berlin Heidelberg New York, 2001
  12. Pressemitteilung Gemeinsamer Bundesausschuss gemäß § 91 Abs. 5 SGB Vertragsärztliche Versorgung G-BA ergänzt GKV-Leistungen um Screening auf Chlamydien – Neueste Testverfahren schützen junge Frauen vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen, Siegburg/Berlin, 14. September 2007
  13. Oakeshott P, Kerry S, Atherton H et al.: Community-based trial of screening for Chlamydia trachomatis to prevent pelvic inflammatory disease: the POPI (prevention of pelvic infection) trial. Trials 2008; 9:73
  14. White J, Ison C: Lymphogranuloma venereum: what does the clinician need to know? Clinical Medicine 2008; 8:327–330
  15. Wright H, Turner A, Taylor H: Trachoma. Lancet 2008; 371:1945–1954

Redaktion der Reihe "RKI-Ratgeber"

Hinweise zur Reihe "RKI-Ratgeber" richten Sie bitte an das Robert Koch-Institut, Abteilung für Infektionsepidemiologie (Kontaktformular) oder an die Redaktion des Epidemiologischen Bulletins (Kontaktformular).

Stand: 21.12.2010

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.