Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Impfquoten bei Erwachsenen in Deutschland – Aktuelles aus der KV-Impfsurveillance und der Onlinebefragung von Krankenhauspersonal OKaPII

In Deutschland spricht die STIKO seit ihrer Gründung auch Empfehlungen zur Impfung von Erwachsenen aus. Im vorliegenden im Epidemiologischen Bulletin 47/2020 veröffentlichten Artikel wird mit Daten der KV-Impfsurveillance erstmals zu Impfquoten aller für Erwachsene empfohlenen Impfungen berichtet. Als gänzlich neu sind die Analysen zur Influenza-Impfung in der Schwangerschaft, zur Herpes-zoster-Impfung sowie zur FSME-Impfung in das Analyse- und Publikationsspektrum der KV-Impfsurveillance hinzugekommen. Auswertungen zur Inanspruchnahme der Tetanus-, Diphtherie- und Pertussis-Impfung wurden von uns zwar bereits an anderer Stelle veröffentlicht, sind nun aber Teil des Berichtsformats zu Impfquoten bei Erwachsenen im Epidemiologischen Bulletin. Sie wurden für den vorliegenden Bericht ebenso um aktuelle Daten erweitert und vervollständigt, wie die Analysen zur Influenza, Pneumokokken- und Masern-Impfung.

Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 47/2020 (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Stand: 19.11.2020

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.