Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Kurzfragebogen bzw. Tagebuch für Personen mit Kontakt zu MERS-Patienten

Das RKI hat Empfehlungen für das Management von Kontaktpersonen laborbestätigter symptomatischer Fälle mit „Middle East Respiratory Syndroms“ (MERS) erarbeitet (im Einzelfall kann auch die Nachverfolgung von Kontaktpersonen wahrscheinlicher MERS-Fälle (Pneumonie und Kontakt zu einem laborbestätigten Fall) oder asymptomatischer laborbestätigter Fälle sinnvoll sein). Dieses Tagebuch (Word-Dokument) dient als Hilfestellung für die Gesundheitsüberwachung bis zum 14. Tag nach dem letzten Kontakt mit dem bestätigten MERS-Fall. Grundsätzlich obliegt dem Gesundheitsamt die Entscheidung zum individuellen Vorgehen.

Erscheinungsdatum 3. Juli 2014 docx (41 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.