Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

12-Monats-Prävalenz von Osteoporose in Deutschland - Fact sheet - JoHM 3/2017

Die Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die zu einer verringerten Bruchfestigkeit des Knochens und dadurch zu vermehrten Knochenbrüchen führt. In der Studie GEDA 2014/2015-EHIS geben 7,8 % der Frauen und 2,0 % der Männer im Alter ab 18 Jahren eine Osteoporose in den letzten 12 Monaten an. Ab dem Alter von 65 Jahren steigt der Anteil der von Osteoporose Betroffenen deutlich an. Ältere Frauen berichten signifikant häufiger eine Osteoporose als Männer. Der hier ausgewertete Indikator zur 12-Monats-Prävalenz der Osteoporose wurde in dieser Form erstmals im Rahmen des European Health Interview Survey (EHIS) 2014/2015 eingesetzt, sodass Vergleichsdaten derzeit nicht vorliegen.

Erscheinungsdatum 13. September 2017 PDF (3 MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.